Besucher über uns
„Grandiose historische Aufbereitung. Eine herausragende Dokumentation des vermeintlich Unfassbaren in einer Zeit, in der Gestrige auf abscheuliche Art und Weise alte Ängste wiederzubeleben versuchen. Hingehen, anschauen, wirken lassen, in die Gegenwart übertragen.“ – Tobias, TripAdvisor
„This was a great exhibit explaining how Hitler came to power and all the consequences it had. Well put together with lots of great material – and the audio guide was also well done. I would highly recommend this activity!“ – Daniela, GetYourGuide
„Outstanding!! – Well, historical facts presented in an easier format and well illustrated. The narration was excellent!“ – Lucia, GetYourGuide
„Gestern habe ich fünf Stunden in der Ausstellung “ HITLER – Wie konnte es geschehen “ verbracht. Ich war so hoch konzentriert, dass ich das gar nicht gemerkthabe. Eine unglaublich umfassende, gut recherchierte und verständlich dargestellte, erschütternde Ausstellung. Ich bedanke mich bei den Organisatoren.“ – Regie Seesko, Google
„Eine absolut beeindruckende und sehr gut gelungene Ausstellung, die einen nicht mehr los lässt. Man sollte hier auf alle Fälle zwei bis drei Stunden einplanen, da es viele Details gibt, die man so vermutlich noch nicht gekannt hat.
Unser 12-jähriger Sohn war mit Audioguide unterwegs und fand die Erklärungen und Zusammenfassungen sehr gut und verständlich. So wurde ihm dieser Teil der deutschen Geschichte sehr gut vermittelt.“ – Beatrix & Matthias Krapp, Google
„Eine der besten Ausstellungen zu dem Thema Nazizeit und Berlin. Man muss sich schon einen halben Tag Zeit nehmen um die Ausstellung in aller Ruhe durchzugehen. Aber 5-Sterne von mir! Absolut empfehlens- uns sehenswert!!„ – Karsten Roller, Google
„Wahnsinnig Interessant. Sehr interessante Ausstellung. Man wird via Audioguide von Raum zu Raum geführt und die jeweiligen Bilder und Objekt darin werden erläutert. Auf den einzelnen Tafeln in den Räumen kann man noch zusätzliche Informationen finden. Es gibt viele bisher unveröffentlichte Bilder und Dokumente in der Ausstellung. Um auch die Tafeln zu lesen, würde ich mit 2 Stunden Aufenthalt rechnen.“ – Jeannine, TripAdvisor
„Ganz schön gruselig … die Vorstellung, wie sich das Leben der Menschen in denfurchtbaren Bombennächten hier drin abgespielt haben muss. Sehr spannend und informativ. Hier erfährt der geneigte Besucher ALLES über den Nationalsozialismusund seine direkten Auswirkungen auf das Leben der Menschen.“ – Heki66, TripAdvisor
„Unheimlich tief gehende Ausstellung zur Geschichte des Dritten Reichs, habe nicht gemerkt wie schnell drei Stunden vergehen können, ich werde sicher noch ein Mal hingehen.“ – Stefan D., Google
„Wenn man in Berlin ist, sollte der Story Bunker auf jeden Fall auf dem Programmstehen. Es war ein sehr interessanter Besuch dort mit vielen gut dargestellten Informationen. Man sollte 2-3 Stunden hierfür einplanen.“ – Corinna Wagner, Google
„Excellent audio guide, authentic surrondings on historic site“ – Thomas, GetYourGuide
„Great exhibition! Many detailed and important informations. I will definitely come back for another visit!“ –Julia Melzner, Facebook
„First rate museum of an uncomfortable topic
Amazing museum – exceptionally laid out and full of detailed information. Fantastically helpful staff and the audio guide is great too – and free if you have a flyer. Well worth a visit – even my history hating family seemed to come away having learned something- even if they didn’t want to.“ – Matt L., Google
„Eine sehr ausführliche Beschreibung der NS-Zeit. Die beste Ausstellung, die ich seit langem gesehen habe.“ – R. Schmidt, Gästebuch
„It’s one on he most well researched and well documented exhibitions of history. If you want to know what happened at the time of hitler and more importantly why it happened don’t miss this.
Many a times you travel to a city and have only one day. I would recommend that this should be on top of your list.“ – Jure Tambawalla, Facebook
„Sehr interessant! Bisher das beste was ich je über den Ersten und Zweiten Weltkrieg gesehen habe. Man sollte sich allerdings 2-3 Stunden Zeit dafür nehmen.“ – Florian Spitzig, Google
„Bisher außerhalb von Auschwitz die beste Ausstellung, die ich gesehen habe, auch der AudioGuide ist nur zu empfehlen.“ – Vanessa Serra, Facebook
„I’ve had the opportunity to visit many WWII/Holocaust museums, sites, and camps and found ‚Hitler – how could it Happen‘ to be well-researched, informative, and very impactful. It was definitely a great use of our day in Berlin.We spent nearly 4 hoursthere (plan on at least 2-3). There’s a lot to read but also several interactive displays and videos. The history of the Bunker itself was worth the trip. There were a few topics that I wish they had expanded more on, but overall found it both fascinating and devestating at the same time.Has been a week since I was there and I’m still thinking about it. Highly recommend visiting if you are in Berlin.“ – Dani Bruflodt, Facebook
„Eine tolle Darstellung mit allen relevanten Informationen. Viel zu lesen. Genug Zeit einplanen, mindestens 2 Stunden.“ – Esin, TripAdvisor
„Absolut sehenswert. Bericht einer Zeitzeugin über Zustände im Bunker. Enge, Angst, Umgang mit Verletzten, die Flutung. Und natürlich die letzten Stunde des teuflischen AH und der gestörten Frau Goebbels. Beklemmend und eine Erinnerung an das Elend, das dieses Monstrum über die Welt gebracht hat. Toller Audioguide.“ – Muchacha, TripAdvisor
„Wir wussten nicht was uns erwartet, denn den Flyer dafür hatten wir zufällig im Hotelgesehen. Wir besuchten also die Ausstellung – sicher hat jeder seine eigenen Ansichten zur Vergangenheit und der deutschen Geschichte. Eventuell sollten sich die Abgeordneten des Bundestag auch einmal diese Ausstellung anschauen, dann würde ihnen, die so abgehoben in ihrer eigen Welt leben, eventuell manches bewusster. Eines ist auch erlebbar, dass die „Macher“ dieser Ausstellung sich extrem viel Mühe gaben und haben viel Kraft und Zeit investierte. Es ist angebracht ausreichend Zeit einzuplanen, denn mit einer Stunde wäre es mehr ein schnelles Durchgehen und das wäre fatal.“ – Klaus, TripAdvisor
„An unserem zweiten Tag besuchten wir den Berlin Story Bunker. Es ist der einzige noch erhaltene Luftschutzbunker in Berlin, der eine faszinierende und informative Ausstellung über Hitler, seine Kindheit, seine frühen Erwachsenenjahre und seinen Aufstieg an die Macht beherbergt. Es wird gezeigt, wie die Nazis langsam aber sicher ihren Griff zur Macht verstärkten, die aufkommenden Medien zur Mobilisierung der Menschen nutzten und begannen, die „Endlösung“ zu planen. Dann wird der Zweite Weltkrieg, die Siege und Verluste der Nazis und der Holocaust ausführlich beschrieben. Dies war eine der besten Ausstellungen, die ich je besucht habe. Sie lehrte mich viel, was ich nicht über Hitlers Familie, Kindheit, das Scheitern des frühen Erwachsenenlebens und die Nazi-Partei wusste. Die von allen Seiten international beachtete Ausstellung wurde von Wieland Giebel & Enno Lenze gestaltet. Wir haben drei Stunden im Bunker verbracht. Das ist ein Muss für jeden, der Berlin besucht.“ Raphi Bloom, Facebook
„Hitler – wie konnte es geschehen?“ und „Wohin hat es geführt?“ Beides erfahrbar in einem Bunker, der seine Existenz genau diesem Wahnsinn verdankt. Genau der richtige Ort für diese beklemmend gute Ausstellung. – Absolute Besuchsempfehlung.“ – Tobias Gerster, Google
„Sehr gut gemachtes Museum – sollte jeder Schüler gesehen haben. Interessant, eindringlich, bleibt hängen.“ – Myriam Kalipke, Facebook
„That’s the most important place in Berlin!“ – M. Blastaly, Israel, Gästebuch
Aktuelle Kommentare auf Google zum Berlin Story Bunker von Local Guides, also von Menschen, die regelmäßig Besprechungen schreiben:
Ian Jones: Dieses Museum war weitaus besser als ich erwartet hatte. Es lieferte viele Einzelheiten zum Aufstieg und Fall der NSDAP und ihres Führers. Meine Frau und ich verbrachten hier 4 Stunden.
Christiano Oliveira: Es erzählt nicht nur die Geschichte von Führer, sondern auch von Deutschland. Es war das beste Museum der Reise … Sehr gut.
Elizabet Riddl: Hervorragendes Museum – ich war von allen Ausstellungsteilen begeistert. Es gibt so viele Details. Absolut empfehlenswert.
Franzi L.: Super Ausstellung, für Geschichtsinteressierte ein muss. Wir waren gestern über 3 Stunden im ersten Teil der Ausstellung und werden noch einmal für den Zweiten kommen. Wenn man wirklich alles in Ruhe anschauen möchte, Zeit einplanen.
Felicitas Hook: Sehr überzeugende Aufarbeitung der Entwicklung Hitlers und des „Warum“ seine Gefolgschaft. Eine Lehre und auch Warnung auch noch für die heutige Zeit. Die Ausstellung ist differenziert, vielschichtig und beeindruckend. Selbst wenn man sich mit dem Nationalsozialismus schon intensiv auseinander gesetzt hat, gibt es doch noch neue Aspekte. Sehr zu empfehlen!
Sabrina L.: Wirklich eine besondere Ausstellung. Wir waren 2,5 Stunden dort. Der Audioguide ist richtig gut gemacht, man wird durch die einzelnen Räume geleitet. Sehr empfehlenswert!
Sergio Andres Cristiano Fajardo: Eine einzigartige Ausstellung, die jeder einmal besuchen sollte. Die Details, Fotos und Daten sind hervorragend, ebenso wie die Genauigkeit und Tiefe der Recherche.
Nasser: Diese Stätte ist eine der letzten, die in ihrem ursprünglichen Aussehen erhalten geblieben ist. Der Besuch erfolgt auf natürliche Weise, indem Sie den gut sichtbaren Nummern folgen und von einem Audioguide unterstützt werden. Der Eintrittspreis ist angesichts der Fülle der Erklärungen angemessen. Ich kann diesen Besuch wärmstens empfehlen, da er meiner Meinung nach ein Muss bei einem Aufenthalt in Berlin ist.
Michelle Madrid: Ich war noch nie ein großer Museumsmensch und hätte daher auch nicht damit gerechnet, so in die Geschichte hineingezogen zu werden, aber der Berlin Bunker Story hat das für mich geändert! Ich dachte, es wäre ein kurzer Stopp, höchstens 30 Minuten, aber am Ende war es eine vierstündige Reise durch mehr als 40 Abschnitte, von denen jeder einen tiefer in die brutale, kompromisslose Realität der Ära eintauchen lässt. Der Audioguide war unglaublich, wie eine fesselnde StoryTelling-Session, die den Zweiten Weltkrieg mit Deutschland als Mittelpunkt auf eine ebenso erschreckende wie kraftvolle Weise zum Leben erweckte. Einige Abschnitte sind anschaulich und intensiv – definitiv nichts für schwache Nerven oder kleine Kinder. Das Fotografieren ist im Inneren nicht gestattet, sodass Sie ganz in das Geschehen eintauchen und einige Bilder und Geschichten noch lange im Gedächtnis haften bleiben. Und genau darum geht es: uns an diese dunkleren Zeiten zu erinnern und daran, warum wir nicht zulassen können, dass sich die Geschichte wiederholt! Wenn Sie eine Reise nach Berlin planen, würde ich Ihnen wärmstens empfehlen, hier anzufangen. Es gibt Ihnen eine ganz neue Perspektive, bevor Sie die anderen historischen Stätten Berlins sehen, und Sie gehen mit einer tieferen Wertschätzung für das Leben und die Freiheit, die wir jetzt haben, nach Hause.
Mark Reynolds: Fantastische Details, ich bin ein Geschichtslehrer aus Großbritannien und war sehr
beeindruckt. Andere Bewertungen und Websites deuteten jedoch darauf hin, dass die Dauer 2-3 Stundenbetragen würde, was viel länger ist. Wir haben über 4 Stunden gebraucht, um Teil 1 fertigzustellen. Sie müssenden ganzen Tag damit verbringen, beide Teile zu sehen, wenn Sie sich voll und ganz dafür interessieren.
Doreen Hammermeister: Sehr interessante Ausstellung. Waren als ein Erwachsener mit zwei Jugendlichen da, die die Ausstellung ebenso sehenswert einstuften. Insgesamt hielten wir uns fast drei Stunden dort auf. Es gab viele tiefgründige Einblicke in das Thema. Der Audioguidesprecher auf Deutsch brachte auch immer wieder eigene Familienerlebnisse aus der damaligen Zeit mit in den Bericht ein, was die Ausstellung noch lebendiger werden ließ.
Jacopo Mondini: (Original italienisch)
Gibt Gänsehaut. Eine präzise und gewissenhafte Erzählung aller historischen Ereignisse, die zum
Wachstum des Regimes beigetragen haben, mit einer präzisen Reihe von Dokumenten, die die
Authentizität der Geschichte bestätigen. Du keuchst mit verletztem Herzen. Wie konnte eine Bevölkerung
der Neuzeit das alles tun? Du bleibst wie immer sprachlos … Danke
Paul Filep: Dieser Ort war unglaublich. Wir brauchten mehr Zeit, um alles in uns aufzunehmen. Ich würde 3
Stunden oder mehr vorschlagen.
Breingan: Ich habe meinen Besuch hier wirklich genossen. Ich war mit meinem Sohn dort, der es auch interessant fand. Gut angelegt, mit viel zu sehen und einem Headset, das beim Rundgang durch den Bunkergenau die richtige Menge an Informationen lieferte. Tolles Personal. Sehr empfehlenswert!!
Ximena Rueda: Eine der interessantesten und tiefgründigsten Darstellungen dieser beschämenden Jahre. Wir empfehlen dringend, dieses Museum zu besuchen.